Werte bilden am Friedberg
Das Gymnasium Friedberg stellt den Menschen ins Zentrum: Wir fördern bei unseren Schülern und Schülerinnen Lernen fürs Leben.
Lehrpersonen, Mitarbeitende oder Schüler und Schülerinnen sind nicht nur in ihrer Funktion Teil der Schulfamilie, sondern als ganzheitliche Personen – mit ihren Persönlichkeiten und Talenten. Unseren Schülern und Schülerinnen wollen wir Sicherheit vermitteln und Vertrauen schenken, ihnen Respekt entgegenbringen, diesen auch einfordern und eine positive Fehlerkultur zulassen. Einfühlungsvermögen und Beziehungspflege sind mindestens so wichtig wie Stoffvermittlung.



Wir bauen eine Schule um unsere Schülerinnen und Schüler herum, indem wir positive zwischenmenschliche Beziehungen schaffen, uns an den Lernenden orientieren und uns an individuelle Unterschiede anpassen: «Moving from bricks and mortar to clicks and mortar». Da bleibt kein Stein auf dem anderen, wenn althergebrachte Muster des Unterrichtens kritisch hinterfragt werden.
Die Werte des Friedbergs
Als Schule schenken wir unseren Schüler und Schülerinnen Vertrauen. Wir nehmen jede Person als Menschen wahr und fördern die individuellen Talente und Fähigkeiten. Dabei sind wir überzeugt, dass Freiräume lernförderlich sind. Etwa im FLEX, der flexiblen Stundenplangestaltung am Nachmittag: Hier lernen Jugendliche selbstorganisiert, regulieren sich zunehmend selbst und gewinnen so nicht nur das Vertrauen ihrer Lehrpersonen, sondern auch das in sich selbst.
Geistige Offenheit und Verantwortung gegenüber Mensch, Gesellschaft und Schöpfung werden inner- und ausserhalb des Unterrichts an kulturellen und spirituellen Veranstaltungen, auf Exkursionen, in Projektwochen, bei Sprachaufenthalten und Kulturreisen sowie in den klassenübergreifenden Freifachangeboten Theater, Chor, Orchester, sowie in Ski- und Snowboardlagern oder an religiösen Erlebnistagen geübt. Diese Aktivitäten geben ausserdem die Möglichkeit für gemeinsame Erlebnisse innerhalb und ausserhalb des Klassenverbands.
Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen Menschen und unserer Umwelt sind Grundpfeiler unseres täglichen Handelns. Darin üben wir uns nicht nur im Fachunterricht und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Das Mitwirken in Gremien wie Klima- und Elternrat oder der Schüler:innenorganisation ermöglicht echte Partizipation und gelebte Wertschätzung.
Unsere 2. Klasse erlebte eine tolle Sonderwoche bei der sie in Brienz übernachteten und spannende Ausflüge machten. Sie besuchten das Freilichtmuseum Ballenberg und machten einen Helfereinsatz auf einer Alp. Dabei durften sie mitanpacken und viel Neues lernen. Ein Highlight für viele war die Rodelbahnfahrt. Während der Woche wurde der Klassenzusammenhalt gestärkt und ganz tolle Erinnerungen gesammelt.
#Friedberg #Sonderwoche #Klassenzusammenhalt #wertebilden #bne

Der Prayerspace, ein Highlight für die meisten Schüler und Schülerinnen, fand auch dieses Jahr statt. Viele verschiedene Posten um über sich selbst nachzudenken wurden liebevoll gestalltet. Wie letztes Jahr durften wieder Gäste von Patnerschulen begrüsst werden. #wertebilden #friedberg

🔥🏔️ Besinnungstage mit Blick auf die Churfirsten!
Unsere 2. Klasse verbrachte drei inspirierende Tage in Wildhaus im Zeichen von Achtsamkeit und Gemeinschaft – und das mit tollem Panorama, vor dem die Marshmallows gleich noch besser schmeckten.
#GymnasiumFriedberg #Untergymnasium #Wertebilden

🤝✨ Mit rund 140 Schüler:innen sind wir vielleicht keine grosse Schule, aber genau das macht das Gymnasium Friedberg besonders.
Hier kennt jede:r jede:n und wir unterstützen uns gegenseitig - im Klassenzimmer, bei schulübergreifenden Projekttagen - oder am Pallottitag, wo wir dieses Jahr Ideen sammelten, wie unsere #Gemeinschaft noch enger werden kann!
🔎 Wer findet sich auf dem Foto wieder?
#wertebilden #friedberg #gossau #untergymnasium #gymnasium

Wir gratulieren herzlich unseren diesjährigen Pallottipreisträgern! Arbeit und Engagement im Hintergrund sind essentiell für unsere Friedberg Gemeinschaft und machen unseren Schulalltag möglich. Die drei Schüler haben in den Sommerferien geholfen, die Friedberg-Räume zu renovieren, geben Nachhilfe, helfen bei Anlässen bei der Technik aus und zeichnen sich immer wieder durch ihr Engagement und Herz für die Friedberg Familie aus. Herzlichen Glückwunsch an Jannic Karrer, Nathanael Klingler und Tobias Hug zum Pallottipreis 2025!
______________________________________
#gymnasiumfriedberg #pallottipreis #gossau #wertebilden

Warum man seine Team-Weihnachtsfeier erst im Januar machen sollte?
Weniger Termine im Advent, gemeinsamer Start ins neue Jahr - und schliesslich: Der Fondue-Plausch findet zum guten Zweck im Fondue-Stadel des Vereins @fuergossau statt!
❓Wer errät, welche Lehrperson hier im 🫕 rührt?
👉 Schreib es uns in die Kommentare!
#fondue #gossau #wertebilden #gymnasiumfriedberg #teamevent

Kurz vor den Weihnachtsferien durften unsere 1. - 3. Klässler*innen ihre Besinnungstage geniessen.
Dürfen wir Tiere essen? Mit dieser Frage hat sich die 3. Klasse intensiv auseinandergesetzt. Die zweite Klasse verbrachte eine schöne Zeit in Wildhaus, wo sie ihren Klassenzusammenhalt durch verschiedene Teamspiele stärken konnten. Auch die 1. Klässler*innen erlebten besinnliche Tage voller Freude und gemeinsamer Aktivitäten.
#zusammenhalt #wertebilden #Besinnung #friedberg

🗓️ In 10 Tagen ist`s soweit: Der Friedberg hat Tag der offenen Tür und du bist herzlich eingeladen! Komm vorbei mit Kolleg:innen und Familie und gewinne einen Eindruck von unserem Schulleben. Wir freuen uns auf dich!
#gossau #wertebilden #gymnasiumfriedberg

Bei den religösen Erlebnistagen hielten sich die klassenübergreifenden Gruppen in Zürich, in der Nähe des Walensees und im Tessin auf. Für die einen ging es hoch hinaus, für die anderen gab es spanendes Programm über KI oder über das Gute und das Böse.
#wertebilden #gossau #gymnasium #friedberg

Am Freitag, dem 13. September, hatten wir die Ehre über 300 ehemalige Schüler:innen und Lehrpersonen am Friedberg zu empfangen. Die Alumni konnten während dem Nostalgieunterricht und Barfest in Erinnerungen schwelgen und im Laufe des Nachmittags erfahren, wie sich der Friedberg weiterentwickelt. Die jetzige Schülerschaft und das ganze Team haben tatkräftig zum Gelingen des Treffens beigetragen. Dafür einen grossen Dank und Applaus!
______________________________________
#alumni #friedberg #wertebilden

Neben Fachwissen und Kompetenzen soll die Schule, so zeigen es verschiedene Studien, vor allem Werte vermitteln. An der @waidmoerschwil diskutierten am Dienstag Bildungsexpert:innen darüber, welche Rolle christliche Werte an Schulen heute haben.
Danke für die Einladung zu diesem inspirierenden #wertebilden Anlass!
🖼️ 1 Moderator Stefan Häseli, Schulgestalterin Rahel Tschopp
🖼️ 2 Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin LCH
🖼️ 3 Erwin Beck, ehem. Rektor PHSG
📸 Roger Fuchs
#wertebilden #bildung #werteerziehung #gymnasium #gossau @sg.kath.ch

...und wieder ein Schuljahr vorbei. Während der unzähligen Veranstaltungen, Exkursionen, Lager etc. haben die Schüler:innen des Friedbergs viel gelernt und erlebt, innerhalb sowie ausserhalb des Klassenzimmers. Skilager, RET, Sprachaufenthalte, da war für alle etwas dabei.
Möchtest auch du im nächsten Schuljahr die Events und Ereignisse am Friedberg auf Instagram dokumentieren? Dann melde dich in unseren DMs oder wende dich direkt an Frau Bogensperger oder Eli.
______________________________________
#gymnasiumfriedberg #wertebilden #schuljahr23_24
