Werte bilden am Friedberg
Das Gymnasium Friedberg stellt den Menschen ins Zentrum: Wir fördern bei unseren Schülern und Schülerinnen Lernen fürs Leben.
Lehrpersonen, Mitarbeitende oder Schüler und Schülerinnen sind nicht nur in ihrer Funktion Teil der Schulfamilie, sondern als ganzheitliche Personen – mit ihren Persönlichkeiten und Talenten. Unseren Schülern und Schülerinnen wollen wir Sicherheit vermitteln und Vertrauen schenken, ihnen Respekt entgegenbringen, diesen auch einfordern und eine positive Fehlerkultur zulassen. Einfühlungsvermögen und Beziehungspflege sind mindestens so wichtig wie Stoffvermittlung.



Wir bauen eine Schule um unsere Schülerinnen und Schüler herum, indem wir positive zwischenmenschliche Beziehungen schaffen, uns an den Lernenden orientieren und uns an individuelle Unterschiede anpassen: «Moving from bricks and mortar to clicks and mortar». Da bleibt kein Stein auf dem anderen, wenn althergebrachte Muster des Unterrichtens kritisch hinterfragt werden.
Die Werte des Friedbergs
Als Schule schenken wir unseren Schüler und Schülerinnen Vertrauen. Wir nehmen jede Person als Menschen wahr und fördern die individuellen Talente und Fähigkeiten. Dabei sind wir überzeugt, dass Freiräume lernförderlich sind. Etwa im FLEX, der flexiblen Stundenplangestaltung am Nachmittag: Hier lernen Jugendliche selbstorganisiert, regulieren sich zunehmend selbst und gewinnen so nicht nur das Vertrauen ihrer Lehrpersonen, sondern auch das in sich selbst.
Geistige Offenheit und Verantwortung gegenüber Mensch, Gesellschaft und Schöpfung werden inner- und ausserhalb des Unterrichts an kulturellen und spirituellen Veranstaltungen, auf Exkursionen, in Projektwochen, bei Sprachaufenthalten und Kulturreisen sowie in den klassenübergreifenden Freifachangeboten Theater, Chor, Orchester, sowie in Ski- und Snowboardlagern oder an religiösen Erlebnistagen geübt. Diese Aktivitäten geben ausserdem die Möglichkeit für gemeinsame Erlebnisse innerhalb und ausserhalb des Klassenverbands.
Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen Menschen und unserer Umwelt sind Grundpfeiler unseres täglichen Handelns. Darin üben wir uns nicht nur im Fachunterricht und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Das Mitwirken in Gremien wie Klima- und Elternrat oder der Schüler:innenorganisation ermöglicht echte Partizipation und gelebte Wertschätzung.
Im Zuge der Aufräumaktion vor den Ferien wurde altes Schulmobiliar an die Aktion Hand für Afrika gespendet. Das Projekt will unter anderem dafür sorgen, dass möglichst viele Kinder eine gute Schulbildung erhalten. Primär geht es darum, Anreize zur Selbsthilfe zu geben. Hilfsgüter sind dabei immer eine willkommene Unterstützung.
_______________________________________
#schule #gossau #wertebilden #handfuerafrika

Im Zuge der Aufräumaktion vor den Ferien wurde altes Schulmobiliar an die Aktion Hand für Afrika gespendet. Das Projekt will unter anderem dafür sorgen, dass möglichst viele Kinder eine gute Schulbildung erhalten. Primär geht es darum, Anreize zur Selbsthilfe zu geben. Hilfsgüter sind dabei immer eine willkommene Unterstützung.
_______________________________________
#schule #gossau #wertebilden #handfuerafrika
Am Freitag durften unsere 4. Klässler*innen nach St. Gallen in die Journalismus Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit.» Bei verschiedenen Quiz und auch einem Escape-Room konnten die Schüler*innen Punkte gewinnen, mit denen es auch möglich war einen Status von Praktikant*in bis hin zu Chefredakteur*in zu erwerben. Dazu gab es sogar den eigenen Redaktionsausweis.
_______________________________________
#journalismus #gossau #friedberg #wertebilden #kulturmuseum

Am Freitag durften unsere 4. Klässler*innen nach St. Gallen in die Journalismus Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit.» Bei verschiedenen Quiz und auch einem Escape-Room konnten die Schüler*innen Punkte gewinnen, mit denen es auch möglich war einen Status von Praktikant*in bis hin zu Chefredakteur*in zu erwerben. Dazu gab es sogar den eigenen Redaktionsausweis.
_______________________________________
#journalismus #gossau #friedberg #wertebilden #kulturmuseum
«Der Gott des Gemetzels» hiess das Kammerspiel, das unsere Theatergruppe am Wochenende aufgeführt hat. Das Stück handelt von einem heftigen Konflikt zwischen zwei Ehepaaren, der ursprünglich durch eine Auseinandersetzung der Söhne ausgelöst wurde. Die Friedbergler Theatergruppe hat einzigartige Arbeit geleistet und wir können nur applaudieren. Bravo!
_________________________________________
#wertebilden #gossau #friedberg #theater

«Der Gott des Gemetzels» hiess das Kammerspiel, das unsere Theatergruppe am Wochenende aufgeführt hat. Das Stück handelt von einem heftigen Konflikt zwischen zwei Ehepaaren, der ursprünglich durch eine Auseinandersetzung der Söhne ausgelöst wurde. Die Friedbergler Theatergruppe hat einzigartige Arbeit geleistet und wir können nur applaudieren. Bravo!
_________________________________________
#wertebilden #gossau #friedberg #theater
Im Prayerspace können Schüler:innen aller Konfessionen eine spirituelle Auszeit nehmen. An verschiedenen Stationen setzen sie sich individuell mit Sinnfragen auseinander. In diesem Jahr stand der Gebets- und Meditationsraum im Zeichen der Hoffnung. Gerade in Zeiten, die auch von Beunruhigendem wie Krieg und Klimakrise geprägt sind, ist es wichtig, Positives wahrnehmen zu können.
-
#wertebilden #gymnasium #gebet

Im Prayerspace können Schüler:innen aller Konfessionen eine spirituelle Auszeit nehmen. An verschiedenen Stationen setzen sie sich individuell mit Sinnfragen auseinander. In diesem Jahr stand der Gebets- und Meditationsraum im Zeichen der Hoffnung. Gerade in Zeiten, die auch von Beunruhigendem wie Krieg und Klimakrise geprägt sind, ist es wichtig, Positives wahrnehmen zu können.
-
#wertebilden #gymnasium #gebet
Zum Frühlingsbeginn durften die vierten Klassen zur alljährlichen Reise nach Weimar antreten. Neben Goethe und Schiller standen auch andere Dinge auf dem Programm, wie die Bilderfluten von Cranach, das Bauhaus und der Besuch des KZ Buchenwald. Zum Abschluss ging es dann ins Theater, wo die Schüler:innen eine Aufführung der Nibelungen geniessen durften. Wie jedes Jahr war die Reise kulturträchtig, spannend und lehrreich und wurde natürlich auch kulinarisch abgerundet.
_______________________________________
#kulturreise #wertebilden #friedberg #weimar

Zum Frühlingsbeginn durften die vierten Klassen zur alljährlichen Reise nach Weimar antreten. Neben Goethe und Schiller standen auch andere Dinge auf dem Programm, wie die Bilderfluten von Cranach, das Bauhaus und der Besuch des KZ Buchenwald. Zum Abschluss ging es dann ins Theater, wo die Schüler:innen eine Aufführung der Nibelungen geniessen durften. Wie jedes Jahr war die Reise kulturträchtig, spannend und lehrreich und wurde natürlich auch kulinarisch abgerundet.
_______________________________________
#kulturreise #wertebilden #friedberg #weimar
Das diesjährige Friedberg-Skilager fand wieder in Fiesch statt. Egal ob Anfänger:in oder Könner:in, jede:r war gut in einer Gruppe aufgehoben. Zwischen den Abfahrten begaben sich die Gruppen gerne für ein Kartenspiel und Sandwich in Heidis Hütte um wieder Energie zu tanken. Auch abends wurde den Schüler:innnen ein vielfältiges Programm von Ping-Pong über Basketball und Fussball bis zu Schwimmen im Resort-eigenen Hallenbad geboten.
#friedberg #lager #snowboard #ski #gymnasium #schneesport #untergymnasium #wertebilden #gossau

Das diesjährige Friedberg-Skilager fand wieder in Fiesch statt. Egal ob Anfänger:in oder Könner:in, jede:r war gut in einer Gruppe aufgehoben. Zwischen den Abfahrten begaben sich die Gruppen gerne für ein Kartenspiel und Sandwich in Heidis Hütte um wieder Energie zu tanken. Auch abends wurde den Schüler:innnen ein vielfältiges Programm von Ping-Pong über Basketball und Fussball bis zu Schwimmen im Resort-eigenen Hallenbad geboten.
#friedberg #lager #snowboard #ski #gymnasium #schneesport #untergymnasium #wertebilden #gossau
Mit welchem Adjektiv würdest du den Friedberg beschreiben?
Diese Frage haben wir den Schüler:innen am Friedberg gestellt. So wollen wir die Schule aus der Perspektive ihrer Schüler:innen beleuchten und ihre Meinungen hervorbringen. Eine der Antworten war „familiär“. Der Friedberg wird gerne als Familie bezeichnet, eine Familie, die viel Wert auf Gemeinschaft, Toleranz und Respekt legt. Am Friedberg sind Kontakte auch klassenübergreifend und gehen über den alltäglichen Unterricht hinaus.
Was denkst du über den Friedberg?
Wenn auch du deine Meinung einbringen willst, melde dich gerne entweder bei Eli, Mila oder Frau Bogensperger.
_______________________________________
#schule #gossau #wertebilden #friedberg

Mit welchem Adjektiv würdest du den Friedberg beschreiben?
Diese Frage haben wir den Schüler:innen am Friedberg gestellt. So wollen wir die Schule aus der Perspektive ihrer Schüler:innen beleuchten und ihre Meinungen hervorbringen. Eine der Antworten war „familiär“. Der Friedberg wird gerne als Familie bezeichnet, eine Familie, die viel Wert auf Gemeinschaft, Toleranz und Respekt legt. Am Friedberg sind Kontakte auch klassenübergreifend und gehen über den alltäglichen Unterricht hinaus.
Was denkst du über den Friedberg?
Wenn auch du deine Meinung einbringen willst, melde dich gerne entweder bei Eli, Mila oder Frau Bogensperger.
_______________________________________
#schule #gossau #wertebilden #friedberg
Unsere 4. Klässler:innen planten das diesjährige Fasnachtsfez mit dem Thema "Horror-Gala". Auf dessen Programm standen viele unterhaltsame Aktivitäten wie ein Monster-Bastelwettbewerb, ein gruseliges Kahoot oder eine "Reise nach Jerusalem". Wir danken den 4. Klässler:innen für den tollen Abend! #wertebilden #gemeinschaft #feiern #gymnasium

Unsere 4. Klässler:innen planten das diesjährige Fasnachtsfez mit dem Thema "Horror-Gala". Auf dessen Programm standen viele unterhaltsame Aktivitäten wie ein Monster-Bastelwettbewerb, ein gruseliges Kahoot oder eine "Reise nach Jerusalem". Wir danken den 4. Klässler:innen für den tollen Abend! #wertebilden #gemeinschaft #feiern #gymnasium
Die Maturandin Svenja Breitenmoser ist die diesjährige Preisträgerin des Pallottipreises. Er wurde von Pater Andy Givel und Lukas Krejčí am 27. Januar 2023 vor der Schulgemeinschaft überreicht. Svenja Breitenmoser bereichert seit Jahren schulische und ausserschulische Anlässe musikalisch und trägt somit dazu bei, dass der Friedberg nicht nur eine Schule ist, sondern ein Lebensraum, in dem man sich gerne aufhält und der Positives ausstrahlt.
📸 @jero.photos
–
#wertebilden #friedberg #pallottiner #preisverleihung #gymnasium

Die Maturandin Svenja Breitenmoser ist die diesjährige Preisträgerin des Pallottipreises. Er wurde von Pater Andy Givel und Lukas Krejčí am 27. Januar 2023 vor der Schulgemeinschaft überreicht. Svenja Breitenmoser bereichert seit Jahren schulische und ausserschulische Anlässe musikalisch und trägt somit dazu bei, dass der Friedberg nicht nur eine Schule ist, sondern ein Lebensraum, in dem man sich gerne aufhält und der Positives ausstrahlt.
📸 @jero.photos
–
#wertebilden #friedberg #pallottiner #preisverleihung #gymnasium
Wusstest du, dass alle Friedberg-Guetzli in unserer Mensa Stück für Stück von Hand ausgestochen, verziert und als Geschenkli für die Friedbergler:innen verpackt werden? Mit dem Einblick in die Weihnachtsbäckerei freuen wir uns schon auf den Advent 2023!
#tbt #handmade #schulmensa #wertebilden

Wusstest du, dass alle Friedberg-Guetzli in unserer Mensa Stück für Stück von Hand ausgestochen, verziert und als Geschenkli für die Friedbergler:innen verpackt werden? Mit dem Einblick in die Weihnachtsbäckerei freuen wir uns schon auf den Advent 2023!
#tbt #handmade #schulmensa #wertebilden
Nachhaltigkeit in drei Dimensionen: Wirtschaft, Soziales und Ökologie.
Darum ging es an den Nachhaltigkeitstagen am Friedberg. Am Montag wurde gemeinsam in der Mensa gestartet, danach ging es in die Uni St.Gallen. Die Themen waren Nachhaltigkeit am Friedberg und an der Uni St.Gallen. Am Dienstag wurde Nachhaltigkeit & Digitalisierung mithilfe von Workshops genauer beleuchtet. An beiden Tagen gab es für alle noch ein leckeres, nachhaltiges Mittagessen. Zum Abschluss ging es am Mittwoch dann um Nachhaltigkeit im Business. Dabei konnten die Schüler:innen sich zwischen verschiedenen Workshops entscheiden, die dann mithilfe der Flawa umgesetzt wurden. Wie fandest du die Nachhaltigkeitstage?
Fotos: @jero.photos
_________________________________________
#nachhaltigkeit #friedberg #workshop #schweiz #gossau #wertebilden

Nachhaltigkeit in drei Dimensionen: Wirtschaft, Soziales und Ökologie.
Darum ging es an den Nachhaltigkeitstagen am Friedberg. Am Montag wurde gemeinsam in der Mensa gestartet, danach ging es in die Uni St.Gallen. Die Themen waren Nachhaltigkeit am Friedberg und an der Uni St.Gallen. Am Dienstag wurde Nachhaltigkeit & Digitalisierung mithilfe von Workshops genauer beleuchtet. An beiden Tagen gab es für alle noch ein leckeres, nachhaltiges Mittagessen. Zum Abschluss ging es am Mittwoch dann um Nachhaltigkeit im Business. Dabei konnten die Schüler:innen sich zwischen verschiedenen Workshops entscheiden, die dann mithilfe der Flawa umgesetzt wurden. Wie fandest du die Nachhaltigkeitstage?
Fotos: @jero.photos
_________________________________________
#nachhaltigkeit #friedberg #workshop #schweiz #gossau #wertebilden
Im Respect-Camp lernen Jugendliche spielerisch, wertschätzend und gewaltfrei miteinander umzugehen - passend zum Schuljahresmotto "Respekt".
Das Camp wurde von der Fachstelle kirchliche Jugendarbeit des Bistums St. Gallen entwickelt.
.
.
.
.
.
#respect #wertebilden #religion

Im Respect-Camp lernen Jugendliche spielerisch, wertschätzend und gewaltfrei miteinander umzugehen - passend zum Schuljahresmotto "Respekt".
Das Camp wurde von der Fachstelle kirchliche Jugendarbeit des Bistums St. Gallen entwickelt.
.
.
.
.
.
#respect #wertebilden #religion